SFP+ 80km Transceiver

10 Gbit/s BIDl 1550/1490 nm

SFP+ 80km Transceiver

Das PPB-5496-80B ist ein Hot-Plug-fähiges 3,3-V-Transceiver-Modul im Small-Form-Factor-Format. Es wurde speziell für Hochgeschwindigkeitskommunikationsanwendungen mit Datenraten bis zu 11,1 Gbit/s entwickelt und ist kompatibel mit SFF-8472 und SFP+ MSA. Die Datenübertragungsstrecke beträgt bis zu 80 km in 9/125-µm-Singlemode-Fasern.


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Produkt-Tags

Produktbeschreibung

Das PPB-5496-80B ist ein Hot-Plug-fähiges 3,3-V-Transceiver-Modul im Small-Form-Factor-Format. Es wurde speziell für Hochgeschwindigkeitskommunikationsanwendungen mit Datenraten bis zu 11,1 Gbit/s entwickelt und ist kompatibel mit SFF-8472 und SFP+ MSA. Die Datenübertragungsstrecke beträgt bis zu 80 km in 9/125-µm-Singlemode-Fasern.

Produktmerkmale

1. Datenverbindungen mit bis zu 11,1 Gbit/s.

2. Bis zu 80 km Reichweite mit SMF.

3. Verlustleistung < 1,5 W.

4. 1490nm DFB-Laser und APD-Empfänger für FYPPB-4596-80B.

1550-nm-DFB-Laser und APD-Empfänger für FYPPB-5496-80B

5. 6.2-Draht-Schnittstelle mit integrierter digitaler Diagnoseüberwachung.

6. EEPROM mit serieller ID-Funktionalität.

7. Hot-Plug-fähigSFP+ Fußabdruck.

8. Kompatibel mit SFP+ MSA mitLC-Anschluss.

9. Einzelnes + 3,3V Netzteil.

10. Gehäusebetriebstemperatur: 0ºC ~+70ºC.

Anwendungen

1.10GBASE-BX.
2.10GBASE-LR/LW.

Standard

1. Entspricht SFF-8472.
2. Entspricht SFF-8431.
3. Konform mit 802.3ae 10GBASE-LR/LW.
4. RoHS-konform.

Pin-Beschreibungen

Stift

Symbol

Name/Beschreibung

NOTIZ

1

VEET

Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse)

1

2

TFAULT

Senderfehler.

2

3

TDIS

Sender deaktiviert. Laserausgang bei hohem Pegel oder geöffnetem Ausgang deaktiviert.

3

4

MOD_DEF (2)

Moduldefinition 2. Datenleitung für die Seriennummer.

4

5

MOD_DEF (1)

Moduldefinition 1. Taktleitung für die serielle ID.

4

6

MOD_DEF (0)

Moduldefinition 0. Innerhalb des Moduls verankert.

4

7

Tarifauswahl

Keine Verbindung erforderlich

5

8

LOS

Anzeige für Signalverlust. Logischer Wert 0 bedeutet Normalbetrieb.

6

9

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

10

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

11

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

12

RD-

Empfänger mit invertiertem Datenausgang. Wechselstromgekoppelt.

 

13

RD+

Empfänger, nicht invertierter Datenausgang. Wechselstromgekoppelt.

 

14

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

15

VCCR

Empfänger-Netzteil

 

16

VCCT

Stromversorgung des Senders

 

17

VEET

Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse)

1

18

TD+

Sender Nicht-invertierte Dateneingangssignale. Wechselstromgekoppelt.

 

19

TD-

Sender Invertierte Dateneingangsbuchse. Wechselstromgekoppelt.

 

20

VEET

Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse)

1

Anmerkungen:

1. Die Schaltungsmasse ist intern von der Gehäusemasse isoliert.
2. TFAULT ist ein Open-Collector/Open-Drain-Ausgang, der bei Verwendung mit einem 4,7 kΩ bis 10 kΩ starken Widerstand auf der Hostplatine auf High-Pegel gezogen werden sollte. Die Pull-up-Spannung sollte zwischen 2,0 V und Vcc + 0,3 VA liegen. Ein hoher Ausgangspegel signalisiert einen Senderfehler, der entweder durch den Sende-Biasstrom oder die Sende-Ausgangsleistung verursacht wird, die die voreingestellten Alarmschwellenwerte überschreitet. Ein niedriger Ausgangspegel signalisiert normalen Betrieb. Im Low-Zustand liegt die Ausgangsspannung unter 0,8 V.
3. Laserausgang deaktiviert bei TDIS >2,0V oder offen, aktiviert bei TDIS <0,8V.
4. Sollte mit einem 4,7 kΩ - 10 kΩ Host-Board auf eine Spannung zwischen 2,0 V und 3,6 V hochgezogen werden. MOD_ABS zieht die Leitung auf Low-Pegel, um anzuzeigen, dass das Modul angeschlossen ist.
5.Intern heruntergezogen gemäß SFF-8431 Rev 4.1.
6. LOS ist ein Open-Collector-Ausgang. Er sollte auf der Hostplatine mit einem 4,7 kΩ – 10 kΩ-Widerstand auf eine Spannung zwischen 2,0 V und 3,6 V gezogen werden. Logisch 0 bedeutet Normalbetrieb; logisch 1 bedeutet Signalverlust.

Pinbelegung

ghkjs1

Absolute Höchstbewertungen

Parameter

Symbol

Mindestens

Typ.

Max.

Einheit

Notiz

Lagertemperatur

Ts

-40

 

85

°C

 

Relative Luftfeuchtigkeit

RH

5

 

95

%

 

Versorgungsspannung

VCC

-0,3

 

4

V

 

Signaleingangsspannung

 

Vcc-0.3

 

Vcc+0,3

V

 

Empfohlene Betriebsbedingungen

Parameter

Symbol

Mindestens

Typ.

Max.

Einheit

Notiz

Gehäusebetriebstemperatur

Tcase

0

 

70

°C

Ohne Luftstrom

Versorgungsspannung

VCC

3.13

3.3

3,47

V

 

Stromversorgung

ICC

 

 

520

mA

 

Datenrate

 

 

10,3125

 

Gbit/s

Senderate/Empfangsrate

Übertragungsdistanz

 

 

 

80

KM

 

Gekoppelte Faser

 

 

Singlemode-Faser

 

9/125µm SMF

Optische Eigenschaften

Parameter

Symbol

Mindestens

Typ.

Max.

Einheit

Notiz

 

Sender 

 

 

 

Durchschnittliche Startleistung

Schmollen

0

-

5

dBm

 

Durchschnittliche Abschussleistung (Laser aus)

Poff

-

-

-30

dBm

Anmerkung (1)

Mittenwellenlängenbereich

λC

1540

1550

1560

nm

FHPPB-5496-80B

Seitenmodus-Unterdrückungsverhältnis

SMSR

30

-

-

dB

 

Spektrumsbandbreite (-20 dB)

σ

-

-

1

nm

 

Aussterbeverhältnis

ER

3,5

 

-

dB

Anmerkung (2)

Ausgangs-Augenmaske

Entspricht IEEE 802.3ae

 

 

Anmerkung (2)

 

Empfänger

 

 

 

Optische Eingangswellenlänge

λIN

1480

1490

1500

nm

FHPPB-5496-80B

Empfängerempfindlichkeit

Psen

-

-

-23

dBm

Anmerkung (3)

Eingangssättigungsleistung (Überlastung)

PSAT

-8

-

-

dBm

Anmerkung (3)

LOS – Macht ausüben

PA

-38

-

-

dBm

 

LOS - Deassert Power

PD

-

-

-24

dBm

 

LOS-Hysterese

PHys

0,5

-

5

dB

 

Notiz:
1. Die optische Leistung wird in die SMF eingekoppelt.
2. Gemessen mit dem RPBS 2^31-1 Testmuster bei 10,3125 Gbit/s
3. Gemessen mit RPBS 2^31-1 Testmuster bei 10,3125 Gbit/s BER=<10^-12

Elektrische Schnittstelleneigenschaften

Parameter

Symbol

Mindestens

Typ.

Max.

Einheit

Notiz

Gesamtstromversorgung 

Icc 

- 

 

520 

mA 

 

Sender

Differenzielle Dateneingangsspannung

Bildschirmarbeitsplatz

180

-

700

mVp-p

 

Differenzielle Eingangsimpedanz

RIN

85

100

115

Ohm

 

Senderfehlerausgang – Hoch

VFaultH

2.4

-

Vcc

V

 

Senderfehlerausgang - niedrig

VFaultL

-0,3

-

0,8

V

 

Abschaltspannung des Senders – Hoch

VDisH

2

-

Vcc+0,3

V

 

Abschaltspannung des Senders – niedrig

VDisL

-0,3

-

0,8

V

 

Empfänger

Differenzielle Datenausgangsspannung

VDR

300

-

850

mVp-p

 

Ausgangsimpedanz der Differenzleitung

ROUT

80

100

120

Ohm

 

Pull-up-Widerstand für Empfänger-LOS

RLOS

4.7

-

10

Kohm

Anstiegs-/Abfallzeit der Datenausgabe

tr/tf

 

-

38

ps

 

LOS-Ausgangsspannung - Hoch

VLOSH

2

-

Vcc

V

 

LOS-Ausgangsspannung niedrig

VLOSL

-0,3

-

0,4

V

Digitale Diagnosefunktionen
PPB-5496-80BTransceiverUnterstützung des 2-Draht-Seriell-Kommunikationsprotokolls gemäß SFP+MSA.
Die standardmäßige SFP-Seriennummer ermöglicht den Zugriff auf Identifikationsinformationen, die die Fähigkeiten des Transceivers, Standardschnittstellen, Hersteller und weitere Informationen beschreiben.

Darüber hinaus bieten die SFP+-Transceiver von OYI eine einzigartige, erweiterte digitale Diagnoseschnittstelle, die den Echtzeitzugriff auf Betriebsparameter wie Transceivertemperatur, Laser-Biasstrom, Sendeleistung, Empfangsleistung und Versorgungsspannung ermöglicht. Sie definiert außerdem ein ausgeklügeltes Alarm- und Warnsystem, das Endbenutzer benachrichtigt, wenn bestimmte Betriebsparameter außerhalb des werkseitig festgelegten Normbereichs liegen.

Die SFP MSA definiert einen 256 Byte großen Speicherbereich im EEPROM, der über eine serielle 2-Draht-Schnittstelle unter der 8-Bit-Adresse 1010000X (A0h) zugänglich ist. Die digitale Diagnose- und Überwachungsschnittstelle verwendet die 8-Bit-Adresse 1010001X (A2h), sodass der ursprünglich definierte serielle ID-Speicherbereich unverändert bleibt.

Betriebs- und Diagnoseinformationen werden von einem im Transceiver integrierten digitalen Diagnose-Transceiver-Controller (DDTC) überwacht und gemeldet, auf den über eine serielle 2-Draht-Schnittstelle zugegriffen wird. Bei Aktivierung des seriellen Protokolls generiert der Host das serielle Taktsignal (SCL, Modulo 1). Die positive Flanke taktet Daten in die nicht schreibgeschützten Segmente des E2PROM des SFP-Transceivers. Die negative Flanke taktet Daten vom SFP-Transceiver ab. Das serielle Datensignal (SDA, Modulo 2) ist bidirektional für die serielle Datenübertragung. Der Host verwendet SDA zusammen mit SCL, um den Beginn und das Ende der Aktivierung des seriellen Protokolls zu markieren.
Die Speicher sind als eine Reihe von 8-Bit-Datenwörtern organisiert, die einzeln oder nacheinander adressiert werden können.

Empfohlener Schaltplan

ghkjs2

Mechanische Spezifikationen (Einheit: mm)

ghkjs3

Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Besonderheit

Referenz

Leistung

Elektrostatische Entladung (ESD)

IEC/EN 61000-4-2

Kompatibel mit Standards

Elektromagnetische Störungen (EMI)

FCC Teil 15 Klasse B EN 55022 Klasse B

(CISPR 22A)

Kompatibel mit Standards

Laser-Augenschutz

FDA 21CFR 1040.10, 1040.11 IEC/EN

60825-1,2

Laserprodukt der Klasse 1

Komponentenerkennung

IEC/EN 60950, UL

Kompatibel mit Standards

RoHS

2002/95/EG

Kompatibel mit Standards

EMV

EN61000-3

Kompatibel mit Standards

Empfohlene Produkte

  • Datenblatt der GPON OLT-Serie

    Datenblatt der GPON OLT-Serie

    Der GPON OLT 4/8PON ist ein hochintegrierter GPON OLT mittlerer Kapazität für Netzbetreiber, ISPs, Unternehmen und Gewerbeparks. Das Produkt entspricht dem technischen Standard ITU-T G.984/G.988 und zeichnet sich durch hohe Offenheit, starke Kompatibilität, hohe Zuverlässigkeit und umfassende Softwarefunktionen aus. Es findet breite Anwendung in FTTH-Zugangsnetzen von Netzbetreibern, VPN-Verbindungen, Zugängen in Gewerbeparks, Campusnetzwerken usw.
    Der GPON OLT 4/8PON ist nur 1 HE hoch, einfach zu installieren und zu warten und platzsparend. Er unterstützt gemischte Netzwerke mit verschiedenen ONU-Typen, was Betreibern erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.

  • Smart Cassette EPON OLT

    Smart Cassette EPON OLT

    Die Smart Cassette EPON OLT der Serie sind hochintegrierte Kassetten mit mittlerer Kapazität, die für den Netzzugang von Betreibern und Unternehmensnetzwerke konzipiert sind. Sie entsprechen dem technischen Standard IEEE 802.3ah und erfüllen die Anforderungen an EPON OLT-Geräte gemäß YD/T 1945-2006 – Technische Anforderungen für Zugangsnetze – basierend auf Ethernet Passive Optical Network (EPON) und den chinesischen Telekommunikations-EPON-Anforderungen 3.0. EPON OLT zeichnen sich durch hohe Offenheit, große Kapazität, hohe Zuverlässigkeit, umfassende Softwarefunktionen, effiziente Bandbreitennutzung und Ethernet-Business-Unterstützung aus und finden breite Anwendung in der Netzabdeckung von Betreibern, im Aufbau privater Netzwerke, im Unternehmensnetzwerkzugang und in anderen Bereichen des Zugangsnetzbaus.
    Die EPON OLT-Serie bietet 4/8/16 1000M EPON-Downlink-Ports sowie weitere Uplink-Ports. Mit einer Höhe von nur 1 HE ist sie einfach zu installieren und platzsparend. Dank fortschrittlicher Technologie bietet sie eine effiziente EPON-Lösung. Darüber hinaus senkt sie die Kosten für Betreiber erheblich, da sie verschiedene ONU-Hybridnetzwerke unterstützt.

  • SFP-ETRx-4

    SFP-ETRx-4

    Die OPT-ETRx-4 Kupfer-SFP-Transceiver (Small Form Pluggable) basieren auf dem SFP Multi Source Agreement (MSA). Sie sind kompatibel mit den Gigabit-Ethernet-Standards gemäß IEEE STD 802.3. Der 10/100/1000BASE-T-PHY-IC (Physical Layer) ist über Port 12C zugänglich und ermöglicht so den Zugriff auf alle PHY-Einstellungen und -Funktionen.

    Der OPT-ETRx-4 ist mit 1000BASE-X-Auto-Negotiation kompatibel und verfügt über eine Link-Indikationsfunktion. Die PHY-Schicht ist deaktiviert, wenn TX-Deaktivierung auf „High“ oder „Open“ gesetzt ist.

  • OYI3434G4R

    OYI3434G4R

    Das ONU-Produkt ist ein Endgerät der XPON-Serie, das vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard entspricht und die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls erfüllt.ONUbasiert auf ausgereifter, stabiler und kosteneffizienter GPON-Technologie, die Hochleistungs-XPONDer REALTEK-Chipsatz zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) aus.

  • OYI 321GER

    OYI 321GER

    Das ONU-Produkt ist das Endgerät einer Reihe vonXPONDie Onu-Technologie entspricht vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard und erfüllt die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls. Sie basiert auf einer ausgereiften, stabilen und kosteneffizienten Technologie.GPONTechnologie, die den leistungsstarken XPON Realtek Chipsatz verwendet und sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) auszeichnet.

    Die ONU verwendet RTL für die WLAN-Anwendung und unterstützt gleichzeitig den IEEE802.11b/g/n-Standard. Ein bereitgestelltes Websystem vereinfacht die Konfiguration.ONU und bietet Nutzern eine komfortable Internetverbindung. XPON verfügt über eine G/EPON-Wechselkonvertierungsfunktion, die rein softwarebasiert realisiert ist.

  • 10, 100 und 1000 m

    10, 100 und 1000 m

    Der adaptive optische 10/100/1000M Fast-Ethernet-Medienkonverter ist ein neues Produkt für die optische Übertragung über Hochgeschwindigkeits-Ethernet. Er ermöglicht das Umschalten zwischen Twisted-Pair- und Glasfaserleitungen sowie die Weiterleitung über 10/100Base-TX-, 1000Base-FX- und 1000Base-FX-Netzwerksegmente. Damit erfüllt er die Anforderungen von Fast-Ethernet-Arbeitsgruppen, die große Entfernungen, hohe Geschwindigkeiten und hohe Breitbandbandbreiten benötigen. So ermöglicht er Hochgeschwindigkeits-Fernverbindungen für bis zu 100 km weiterleitungsfreie Computerdatennetzwerke. Dank seiner stabilen und zuverlässigen Leistung, des Ethernet-Standards und des integrierten Blitzschutzes eignet er sich besonders für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, die diverse Breitband-Datennetzwerke und hochzuverlässige Datenübertragung oder dedizierte IP-Datenübertragungsnetzwerke erfordern, wie z. B. Telekommunikation, Kabelfernsehen, Bahn, Militär, Finanz- und Wertpapierwesen, Zoll, Zivilluftfahrt, Schifffahrt, Energieversorgung, Wasserwirtschaft und Ölfeldtechnik. Er ist die ideale Lösung für den Aufbau von Breitband-Campusnetzwerken, Kabelfernseh- und intelligenten FTTB/FTTH-Breitbandnetzen.

Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

TikTok

TikTok

TikTok

WhatsApp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net