Drop-Kabel

Optisches Kabel Dual

Drop-Kabel

Glasfaserkabel 3.8mm konstruiert einen einzelnen Faserstrang mit2.4 mm loseRohr, geschützte Aramid-Garnschicht ist für Stärke und physikalische Unterstützung. Außenmantel ausHDPEMaterialien, die in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen Rauchentwicklung und giftige Dämpfe im Brandfall eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und wichtige Geräte darstellen könnten.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Glasfaserkabel3,8 mm, bestehend aus einem einzelnen Faserstrang mit 2,4 mm losem Rohr, geschützte Aramidgarnschicht sorgt für Festigkeit und physischen Halt. Außenmantel aus HDPE-Materialien für Anwendungen, bei denen Rauchentwicklung und giftige Dämpfe im Brandfall eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und wichtige Geräte darstellen können.

1.KABELKONSTRUKTION

1.1 STRUKTURSPEZIFIKATION

1

2. FASERIDENTIFIZIERUNG

2

3. Glasfaser

3.1 Singlemode-Faser

3

3.2 Multimode-Faser

4

4. Mechanische und umweltbezogene Leistung des Kabels

NEIN.

ARTIKEL

TESTMETHODE

Abnahmekriterien

1

Zugbelastung

Prüfen

#Prüfmethode: IEC 60794-1-E1

- Langzuglast: 144N

- Kurzzeit-Zuglast: 576N

- Kabellänge: ≥ 50 m

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

- Keine Mantelrisse und Faserrisse

Bruch

2

Druckfestigkeit

Prüfen

#Prüfmethode: IEC 60794-1-E3

-. Lang-SBelastung: 300 N/100mm

-. Kurz-Belastung: 1000 N/100mm

Ladezeit: 1 Minute

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

- Keine Mantelrisse und Faserrisse

Bruch

3

Schlagfestigkeit

Prüfen

 

#Prüfmethode: IEC 60794-1-E4

- Aufprallhöhe: 1 m

- Schlaggewicht: 450 g

- Aufprallpunkt: ≥ 5

-. Schlagfrequenz: ≥ 3/Punkt

- Dämpfung

Inkrement@1550nm: ≤ 0,1 dB

- Keine Mantelrisse und Faserrisse

Bruch

4

Wiederholtes Biegen

#Prüfmethode: IEC 60794-1-E6

-. Dorndurchmesser: 20 D (D =

Kabeldurchmesser)

- Subjektgewicht: 15 kg

- Biegefrequenz: 30-fach

- Biegegeschwindigkeit: 2 s/Zeit

#Prüfmethode: IEC 60794-1-E6

-. Dorndurchmesser: 20 D (D =

Kabeldurchmesser)

- Subjektgewicht: 15 kg

- Biegefrequenz: 30-fach

-. BiegenSGeschwindigkeit: 2 s/Zeit

5

Torsionstest

#Prüfmethode: IEC 60794-1-E7

- Länge: 1 m

- Subjektgewicht: 25 kg

- Winkel: ± 180 Grad

-. Frequenz: ≥ 10/Punkt

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

- Keine Mantelrisse und Faserrisse

Bruch

6

Wasserdurchdringung

Prüfen

#Testmethode: IEC 60794-1-F5B

- Höhe der Druckhöhe: 1 m

- Länge des Prüflings: 3 m

- Testzeit: 24 Stunden

- Kein Auslaufen durch offene

Kabelende

7

Temperatur

Fahrradtest

#Testmethode: IEC 60794-1-F1

-.Temperaturschritte: +20℃、

20℃、+ 70℃、+ 20℃

-. Testzeit: 12 Stunden/Schritt

- Zyklusindex: 2

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

- Keine Mantelrisse und Faserrisse

Bruch

8

Drop-Leistung

#Prüfmethode: IEC 60794-1-E14

- Prüflänge: 30 cm

-. Temperaturbereich: 70 ±2℃

- Testzeit: 24 Stunden

- Kein Herausfallen der Füllmasse.

9

Temperatur

Betrieb: -40℃~+60℃

Lagerung/Transport: -50℃~+70℃

Installation: -20℃~+60℃

5. GLASFASERKABEL Biegeradius

Statische Biegung: ≥ 10-mal so groß wie der Kabeldurchmesser.

Dynamische Biegung: ≥ 20-mal so hoch wie der Kabelaußendurchmesser.

6. VERPACKUNG UND MARKIERUNG

6.1 PAKET

Nicht zulässig sind zwei Längeneinheiten Kabel in einer Trommel, zwei Enden sollten versiegelt sein,tZwei Enden sollten in einer Trommel verpackt werden, die Kabelreservelänge sollte nicht weniger als 3 Meter betragen.

5

6.2 MARK

Kabelmarkierung: Marke, Kabeltyp, Fasertyp und -anzahl, Herstellungsjahr, Längenmarkierung.

7. PRÜFBERICHT

Prüfbericht und Zertifikat auf Anfrage erhältlich.

Empfohlene Produkte

  • OYI-FATC-04M-Serientyp

    OYI-FATC-04M-Serientyp

    Die Serie OYI-FATC-04M wird in Luft-, Wand- und Erdverlegungen für die direkte und abzweigende Verbindung von Glasfaserkabeln eingesetzt und bietet Platz für bis zu 16–24 Teilnehmer. Die maximale Kapazität beträgt 288 Adern. Sie dienen als Spleißverschluss und Abschlusspunkt für das Zuleitungskabel zur Verbindung mit dem Drop-Kabel im FTTX-Netzwerksystem. Sie integrieren Glasfaserspleißen, -aufteilen, -verteilen, -speichern und -kabelanschluss in einer soliden Schutzbox.

    Der Verschluss verfügt über 2/4/8-Einlassöffnungen am Ende. Das Gehäuse des Produkts besteht aus PP+ABS-Material. Gehäuse und Boden werden durch Verpressen des Silikonkautschuks mit der zugehörigen Klemme abgedichtet. Die Einlassöffnungen werden durch mechanische Versiegelung abgedichtet. Die Verschlüsse können nach dem Versiegeln wieder geöffnet und ohne Austausch des Dichtungsmaterials wiederverwendet werden.

    Die Hauptkonstruktion des Verschlusses umfasst die Box und das Spleißen und er kann mit Adaptern und optischen Splittern konfiguriert werden.

  • Selbsttragendes Glasfaserkabel Figure 8

    Selbsttragendes Glasfaserkabel Figure 8

    Die 250-µm-Fasern sind in einem Bündelader aus hochfestem Kunststoff untergebracht. Die Röhrchen sind mit einer wasserfesten Füllmasse gefüllt. In der Mitte des Kerns befindet sich ein Stahldraht als metallisches Verstärkungselement. Die Röhrchen (und Fasern) sind um das Verstärkungselement herum zu einem kompakten, runden Kabelkern verseilt. Nachdem eine Feuchtigkeitssperre aus Aluminium- (oder Stahlband-) Polyethylenlaminat (APL) um den Kabelkern angebracht wurde, wird dieser Teil des Kabels zusammen mit den Litzen als tragendem Teil mit einem Polyethylenmantel (PE) zu einer 8-förmigen Struktur vervollständigt. Kabel in 8-Form, GYTC8A und GYTC8S, sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Dieser Kabeltyp ist speziell für die freitragende Freileitungsinstallation konzipiert.

  • Gepanzertes optisches Kabel GYFXTS

    Gepanzertes optisches Kabel GYFXTS

    Optische Fasern sind in einem Bündelader aus hochelastischem Kunststoff untergebracht und mit wasserabweisenden Garnen gefüllt. Eine Schicht nichtmetallischer Festigkeitsträger umseilt die Röhre, die mit kunststoffbeschichtetem Stahlband ummantelt ist. Anschließend wird eine Schicht PE-Außenmantel extrudiert.

  • GYFJH

    GYFJH

    Das GYFJH-Hochfrequenz-Fernglasfaserkabel. Die Struktur des optischen Kabels besteht aus zwei oder vier Singlemode- oder Multimode-Fasern, die direkt mit raucharmem und halogenfreiem Material ummantelt sind, um eine Vollader zu bilden. Jedes Kabel verwendet hochfestes Aramidgarn als Verstärkungselement und ist mit einer Schicht LSZH-Innenmantel extrudiert. Um die Rundheit sowie die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Kabels vollständig zu gewährleisten, werden zwei Aramidfaser-Füllstränge als Verstärkungselemente eingesetzt. Das Unterkabel und die Fülleinheit werden zu einem Kabelkern verdrillt und anschließend mit einem LSZH-Außenmantel extrudiert (TPU oder andere vereinbarte Mantelmaterialien sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich).

  • OYI-DIN-FB-Serie

    OYI-DIN-FB-Serie

    Für die Verteilung und den Anschluss verschiedener Arten von Glasfasersystemen ist ein Glasfaser-DIN-Anschlusskasten erhältlich, der sich besonders für die Mini-Netzwerk-Anschlussverteilung eignet, bei der die optischen Kabel,PatchkerneoderZöpfeverbunden sind.

  • OYI-F235-16Core

    OYI-F235-16Core

    Diese Box dient als Abschlusspunkt für das Zuleitungskabel zur Verbindung mit dem Abzweigkabel inFTTX-Kommunikationsnetzwerksystem.

    Es integriert Glasfaserspleißen, -aufteilung, -verteilung, -speicherung und -kabelverbindung in einer Einheit. Gleichzeitig bietet es zuverlässigen Schutz und Verwaltung für dieFTTX-Netzwerkaufbau.

Wenn Sie eine zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabellösung suchen, sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, in Verbindung zu bleiben und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

Whatsapp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net