OYI-1L311xF Small Form Factor Pluggable (SFP)-Transceiver sind mit dem Small Form Factor Pluggable Multi-Sourcing Agreement (MSA) kompatibel. Der Transceiver besteht aus fünf Abschnitten: dem LD-Treiber, dem Begrenzungsverstärker, dem digitalen Diagnosemonitor, dem FP-Laser und dem PIN-Fotodetektor, der Moduldatenverbindung bis zu 10 km in 9/125 µm Singlemode-Glasfaser.
Der optische Ausgang kann über einen TTL-Logik-High-Level-Eingang von Tx Disable deaktiviert werden. Das System kann das Modul auch über I2C deaktivieren. Tx Fault zeigt eine Degradation des Lasers an. Der Signalverlust-Ausgang (LOS) zeigt den Verlust eines optischen Eingangssignals des Empfängers oder den Verbindungsstatus mit dem Partner an. Das System kann die LOS- (oder Link-)/Disable-/Fault-Informationen auch über I2C-Registerzugriff abrufen.
1. Datenverbindungen mit bis zu 1250 Mbit/s.
2. 1310 nm FP-Lasersender und PIN-Fotodetektor.
3. Bis zu 10 km auf 9/125 µm SMF.
4. Hot-Plug-fähigSFPFußabdruck.
5. Steckbare optische Schnittstelle vom Typ Duplex LC/UPC.
6. Geringe Verlustleistung.
7. Metallgehäuse für geringere elektromagnetische Störungen.
8. RoHS-konform und bleifrei.
9. Unterstützt die digitale Diagnoseüberwachungsschnittstelle.
10. Einzelne +3,3-V-Stromversorgung.
11. Konform mit SFF-8472.
12. Betriebstemperatur des Gehäuses
Kommerziell: 0 ~ +70℃
Erweitert: -10 ~ +80℃
Industriell: -40 ~ +85℃
1. Wechseln Sie zur Switch-Schnittstelle.
2. Gigabit-Ethernet.
3. Switched Backplane-Anwendungen.
4. Router-/Server-Schnittstelle.
5. Andere optische Verbindungen.
Absolute Höchstwerte
Es muss beachtet werden, dass der Betrieb über die einzelnen absoluten Maximalwerte hinaus zu dauerhaften Schäden an diesem Modul führen kann.
Parameter | Symbol | Mindest | Max | Einheit | Hinweise |
Lagertemperatur | TS | -40 | 85 | °C |
|
Versorgungsspannung | VCC | -0,3 | 3.6 | V |
|
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | RH | 5 | 95 | % |
|
Schadensschwelle | THd | 5 |
| dBm |
|
2.Empfohlene Betriebsbedingungen und Anforderungen an die Stromversorgung
Parameter | Symbol | Mindest | Typisch | Max | Einheit | Hinweise |
Betriebsgehäusetemperatur | SPITZE | 0 |
| 70 | °C | kommerziell |
-10 |
| 80 | erweitert | |||
-40 |
| 85 | Industrie | |||
Versorgungsspannung | VCC | 3.135 | 3.3 | 3.465 | V |
|
Datenrate |
|
| 1250 |
| Mb/s |
|
Steuereingangsspannung hoch |
| 2 |
| Vcc | V |
|
Steuereingangsspannung niedrig |
| 0 |
| 0,8 | V |
|
Verbindungsdistanz (SMF) | D |
|
| 10 | km | 9/125 µm |
3. Pinbelegung und Pinbeschreibung
Abbildung 1. Diagramm der Pinnummern und Namen des Host-Board-Anschlussblocks
STIFT | Name | Name/Beschreibung | Hinweise |
1 | VEET | Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse) | 1 |
2 | TXFAULT | Senderfehler. |
|
3 | TXDIS | Sender deaktiviert. Laserausgang bei Hoch oder Offen deaktiviert. | 2 |
4 | MOD_DEF(2) | Moduldefinition 2. Datenleitung für Serien-ID. | 3 |
5 | MOD_DEF(1) | Moduldefinition 1. Taktleitung für serielle ID. | 3 |
6 | MOD_DEF(0) | Moduldefinition 0. Innerhalb des Moduls geerdet. | 3 |
7 | Rate auswählen | Keine Verbindung erforderlich | 4 |
8 | LOS | Signalverlustanzeige. Logisch 0 zeigt normalen Betrieb an. | 5 |
9 | VEER | Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse) | 1 |
10 | VEER | Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse) | 1 |
11 | VEER | Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse) | 1 |
12 | RD- | Empfänger invertierter Datenausgang. AC-gekoppelt |
|
13 | RD+ | Empfänger Nicht invertierter DATEN-Ausgang. AC-gekoppelt |
|
14 | VEER | Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse) | 1 |
15 | VCCR | Empfängerstromversorgung |
|
16 | VCCT | Transmitter-Stromversorgung |
|
17 | VEET | Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse) | 1 |
18 | TD+ | Nicht invertierter Dateneingang des Senders. AC-gekoppelt. |
|
19 | TD- | Invertierter Dateneingang des Senders. AC-gekoppelt. |
|
20 | VEET | Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse) | 1 |
Hinweise:
1. Die Schaltungserdung ist intern von der Gehäuseerdung isoliert.
2. Laserausgang deaktiviert bei TDIS >2,0 V oder offen, aktiviert bei TDIS <0,8 V.
3. Sollte mit 4,7 kOhm bis 10 kOhm auf der Hostplatine auf eine Spannung zwischen 2,0 V und 3,6 V hochgezogen werden.MOD_DEF
(0) zieht die Leitung nach unten, um anzuzeigen, dass das Modul eingesteckt ist.
4. Dies ist ein optionaler Eingang zur Steuerung der Empfängerbandbreite für die Kompatibilität mit mehreren Datenraten (höchstwahrscheinlich Fibre Channel 1x und 2x). Bei Implementierung wird der Eingang intern mit einem Widerstand von > 30 kΩ heruntergezogen. Die Eingangszustände sind:
1) Niedrig (0 – 0,8 V): Reduzierte Bandbreite 2) (> 0,8, < 2,0 V): Undefiniert
3) Hoch (2,0 – 3,465 V): Volle Bandbreite
4) Offen: Reduzierte Bandbreite
5. LOS ist ein Open-Collector-Ausgang, der mit 4,7 kΩ bis 10 kΩ auf der Hostplatine auf eine Spannung zwischen 2,0 V und 3,6 V hochgezogen werden sollte. Logik 0 zeigt normalen Betrieb an; Logik 1 zeigt Signalverlust an.
Spezifikation der elektrischen Eigenschaften des Senders
Sofern nicht anders angegeben, werden die folgenden elektrischen Eigenschaften über die empfohlene Betriebsumgebung definiert.
Parameter | Symbol | Mindest. |
| Typical |
| Max | Einheit | Hinweise | ||
Energieaufnahme | P |
|
|
|
| 0,85 | W | kommerziell | ||
|
|
|
| 0,9 | Industrie | |||||
Versorgungsstrom | ICC |
|
|
|
| 250 | mA | kommerziell | ||
|
|
|
| 270 | Industrie | |||||
|
| Sender |
|
|
|
| ||||
Single-Ended-Eingangsspannung Toleranz | VCC | -0,3 |
|
| 4.0 | V |
| |||
Differenzielle Eingangsspannung Swing | Vin,pp | 200 |
|
| 2400 | mVpp |
| |||
Differenzielle Eingangsimpedanz | Zin | 90 |
| 100 | 110 | Ohm |
| |||
Übertragungsdeaktivierungsbestätigungszeit |
|
|
|
| 5 | us |
| |||
Sende-Deaktivierungsspannung | Vdis | Vcc-1.3 |
|
| Vcc | V |
| |||
Sendefreigabespannung | Ven | Vee-0,3 |
|
| 0,8 | V |
| |||
Empfänger | ||||||||||
Differenzielle Ausgangsspannung Swing | Vout,pp | 500 |
|
| 900 | mVpp |
| |||
Differenzielle Ausgangsimpedanz | Zout | 90 |
| 100 | 110 | Ohm |
| |||
Anstiegs-/Abfallzeit der Datenausgabe | Tr/Tf |
|
| 100 |
| ps | 20 % bis 80 % | |||
LOS-Bestätigungsspannung | VlosH | Vcc-1.3 |
|
| Vcc | V |
| |||
LOS-Deaktivierungsspannung | VlosL | Vee-0,3 |
|
| 0,8 | V |
| |||
Optische Eigenschaften
Sofern nicht anders angegeben, werden die folgenden optischen Eigenschaften über die empfohlene Betriebsumgebung definiert.
Parameter | Symbol | Mindest. | Typisch | Max | Einheit | Hinweise |
| Sender |
| ||||
Mittlere Wellenlänge | λC | 1270 | 1310 | 1360 | nm |
|
Spektrumbandbreite (RMS) | σ |
|
| 3.5 | nm |
|
Durchschnittliche optische Leistung | PAVG | -9 |
| -3 | dBm | 1 |
Optisches Extinktionsverhältnis | ER | 9 |
|
| dB |
|
Sender AUS Ausgangsleistung | PAus |
|
| -45 | dBm |
|
Sender-Augenmaske |
| Kompatibel mit 802.3z (Klasse 1 Laser Sicherheit) | 2 | |||
| Empfänger |
| ||||
Mittlere Wellenlänge | λC | 1270 |
| 1610 | nm |
|
Empfängerempfindlichkeit (Durchschnitt Leistung) | Sen. |
|
| -20 | dBm | 3 |
Eingangssättigungsleistung (Überlast) | Psat | -3 |
|
| dBm |
|
LOS-Bestätigung | LOSA | -36 |
|
| dB | 4 |
LOS-Deaktivierung | LOSD |
|
| -21 | dBm | 4 |
LOS-Hysterese | LOSH | 0,5 |
|
| dBm |
|
Hinweise:
1.Messung bei 2^7-1 NRZ PRBS-Muster
2. Definition der Sender-Augenmaske.
3.Gemessen mit Lichtquelle 1310 nm, ER=9dB; BER =<10^-12
@PRBS=2^7-1 NRZ
4.Wenn LOS deaktiviert ist, ist der RX-Daten+/--Ausgang auf High-Level (fest).
Digitale Diagnosefunktionen
Die folgenden digitalen Diagnosemerkmale beziehen sich, sofern nicht anders angegeben, auf die empfohlene Betriebsumgebung. Sie entsprechen SFF-8472 Rev. 10.2 mit internem Kalibrierungsmodus. Für den externen Kalibrierungsmodus wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.
Parameter | Symbol | Mindest. | Max | Einheit | Hinweise |
Absoluter Fehler des Temperaturmonitors | DMI_ Temp | -3 | 3 | °C | Überbetriebstemperatur |
Versorgungsspannungsüberwachung absoluter Fehler | DMI _VCC | -0,15 | 0,15 | V | Voller Betriebsbereich |
Absoluter Fehler des RX-Leistungsmonitors | DMI_RX | -3 | 3 | dB |
|
Bias-Stromüberwachung | DMI_-Bias | -10% | 10 % | mA |
|
Absoluter Fehler des TX-Leistungsmonitors | DMI_TX | -3 | 3 | dB |
|
Mechanische Abmessungen
Abbildung 2. Mechanischer Überblick
Bestellinformationenn
Teilenummer | Datenrate (Gb/s) | Wellenlänge (nm) | Übertragung Entfernung (km) | Temperatur (oC) (Betriebsfall) |
OYI-1L311CF | 1,25 | 1310 | 10 km SMF | 0~70 kommerziell |
OYI-1L311EF | 1,25 | 1310 | 10 km SMF | -10~80 Erweitert |
OYI-1L311IF | 1,25 | 1310 | 10 km SMF | -40~85 Industrie |
Wenn Sie eine zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabellösung suchen, sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, in Verbindung zu bleiben und Ihr Unternehmen voranzubringen.