Optische Erdungskabel (OPGW) sind Kabel mit Doppelfunktion. Sie ersetzen herkömmliche statische/abgeschirmte/erdige Leitungen an Freileitungen und bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie Glasfasern enthalten, die für Telekommunikationszwecke genutzt werden können. OPGW müssen den mechanischen Belastungen standhalten, denen Freileitungen durch Umwelteinflüsse wie Wind und Eis ausgesetzt sind. Darüber hinaus müssen OPGW elektrische Störungen in der Freileitung abfangen können, indem sie einen Erdungspfad bereitstellen, ohne die empfindlichen Glasfasern im Kabel zu beschädigen.
Das OPGW-Kabeldesign besteht aus einem Glasfaserkern (je nach Faseranzahl mit einer einzelnen Glasfasereinheit), der in einem hermetisch abgedichteten gehärteten Aluminiumrohr mit einer oder mehreren Lagen Stahl- und/oder Legierungsdrähten eingeschlossen ist. Die Installation ähnelt stark der Installation von Leitern, wobei jedoch auf die Verwendung der richtigen Seil- oder Rollengröße geachtet werden muss, um das Kabel nicht zu beschädigen oder zu quetschen. Nach der Installation, wenn das Kabel zum Spleißen bereit ist, werden die Drähte abgeschnitten, wodurch das zentrale Aluminiumrohr freigelegt wird, das sich mit einem Rohrschneidewerkzeug leicht durchtrennen lässt. Die farbcodierten Untereinheiten werden von den meisten Anwendern bevorzugt, da sie die Vorbereitung der Spleißbox sehr einfach machen.
Bevorzugte Option für einfache Handhabung und Spleißen.
Dickwandiges Aluminiumrohr(Edelstahl) bietet hervorragende Druckfestigkeit.
Hermetisch abgedichtetes Rohr schützt Glasfasern.
Auswahl der äußeren Drahtlitzen zur Optimierung der mechanischen und elektrischen Eigenschaften.
Optische Untereinheit bietet außergewöhnlichen mechanischen und thermischen Schutz für Fasern.
Dielektrisch farbcodierte optische Untereinheiten sind mit den Faserzahlen 6, 8, 12, 18 und 24 erhältlich.
Durch die Kombination mehrerer Untereinheiten können Faserzahlen von bis zu 144 erreicht werden.
Kleiner Kabeldurchmesser und geringes Gewicht.
Erhalten einer geeigneten Primärfaserüberlänge innerhalb des Edelstahlrohrs.
Das OPGW weist eine gute Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und Druckfestigkeit auf.
Passend zu den verschiedenen Erdungskabeln.
Zur Verwendung durch Elektrizitätswerke auf Übertragungsleitungen anstelle von herkömmlichem Abschirmkabel.
Für Nachrüstanwendungen, bei denen vorhandene Abschirmkabel durch OPGW ersetzt werden müssen.
Für neue Übertragungsleitungen anstelle herkömmlicher Abschirmkabel.
Sprach-, Video-, Datenübertragung.
SCADA-Netzwerke.
Modell | Faseranzahl | Modell | Faseranzahl |
OPGW-24B1-40 | 24 | OPGW-48B1-40 | 48 |
OPGW-24B1-50 | 24 | OPGW-48B1-50 | 48 |
OPGW-24B1-60 | 24 | OPGW-48B1-60 | 48 |
OPGW-24B1-70 | 24 | OPGW-48B1-70 | 48 |
OPGW-24B1-80 | 24 | OPGW-48B1-80 | 48 |
Andere Typen können auf Kundenwunsch hergestellt werden. |
OPGW wird auf eine Einweg-Holztrommel oder eine Eisen-Holz-Trommel gewickelt. Beide Enden des OPGW werden sicher an der Trommel befestigt und mit einer Schrumpfkappe verschlossen. Die erforderliche Kennzeichnung wird nach Kundenwunsch mit einem wetterfesten Material auf die Außenseite der Trommel gedruckt.
Wenn Sie eine zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabellösung suchen, sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, in Verbindung zu bleiben und Ihr Unternehmen voranzubringen.