OPGW Optisches Erdungskabel

OPGW Optisches Erdungskabel

Typ der zentralen optischen Einheit Optische Einheit in der Mitte des Kabels

Das Zentralrohr des OPGW besteht aus einer Edelstahlfasereinheit (Aluminiumrohr) in der Mitte und einer aluminiumummantelten Stahldrahtlitze in der Außenschicht. Das Produkt ist für den Betrieb einer Glasfasereinheit mit Einzelrohr geeignet.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Optische Erdungskabel (OPGW) sind Kabel mit Doppelfunktion. Sie ersetzen herkömmliche statische/abgeschirmte/erdige Leitungen an Freileitungen und bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie Glasfasern enthalten, die für Telekommunikationszwecke genutzt werden können. OPGW müssen den mechanischen Belastungen standhalten, denen Freileitungen durch Umwelteinflüsse wie Wind und Eis ausgesetzt sind. Darüber hinaus müssen OPGW elektrische Störungen in der Freileitung abfangen können, indem sie einen Erdungspfad bereitstellen, ohne die empfindlichen Glasfasern im Kabel zu beschädigen.
Das OPGW-Kabeldesign besteht aus einem Glasfaserkern (je nach Faseranzahl mit einer einzelnen Glasfasereinheit), der in einem hermetisch abgedichteten gehärteten Aluminiumrohr mit einer oder mehreren Lagen Stahl- und/oder Legierungsdrähten eingeschlossen ist. Die Installation ähnelt stark der Installation von Leitern, wobei jedoch auf die Verwendung der richtigen Seil- oder Rollengröße geachtet werden muss, um das Kabel nicht zu beschädigen oder zu quetschen. Nach der Installation, wenn das Kabel zum Spleißen bereit ist, werden die Drähte abgeschnitten, wodurch das zentrale Aluminiumrohr freigelegt wird, das sich mit einem Rohrschneidewerkzeug leicht durchtrennen lässt. Die farbcodierten Untereinheiten werden von den meisten Anwendern bevorzugt, da sie die Vorbereitung der Spleißbox sehr einfach machen.

Produktvideo

Produkteigenschaften

Bevorzugte Option für einfache Handhabung und Spleißen.

Dickwandiges Aluminiumrohr(Edelstahl) bietet hervorragende Druckfestigkeit.

Hermetisch abgedichtetes Rohr schützt Glasfasern.

Auswahl der äußeren Drahtlitzen zur Optimierung der mechanischen und elektrischen Eigenschaften.

Optische Untereinheit bietet außergewöhnlichen mechanischen und thermischen Schutz für Fasern.

Dielektrisch farbcodierte optische Untereinheiten sind mit den Faserzahlen 6, 8, 12, 18 und 24 erhältlich.

Durch die Kombination mehrerer Untereinheiten können Faserzahlen von bis zu 144 erreicht werden.

Kleiner Kabeldurchmesser und geringes Gewicht.

Erhalten einer geeigneten Primärfaserüberlänge innerhalb des Edelstahlrohrs.

Das OPGW weist eine gute Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und Druckfestigkeit auf.

Passend zu den verschiedenen Erdungskabeln.

Anwendungen

Zur Verwendung durch Elektrizitätswerke auf Übertragungsleitungen anstelle von herkömmlichem Abschirmkabel.

Für Nachrüstanwendungen, bei denen vorhandene Abschirmkabel durch OPGW ersetzt werden müssen.

Für neue Übertragungsleitungen anstelle herkömmlicher Abschirmkabel.

Sprach-, Video-, Datenübertragung.

SCADA-Netzwerke.

Querschnitt

Querschnitt

Technische Daten

Modell Faseranzahl Modell Faseranzahl
OPGW-24B1-40 24 OPGW-48B1-40 48
OPGW-24B1-50 24 OPGW-48B1-50 48
OPGW-24B1-60 24 OPGW-48B1-60 48
OPGW-24B1-70 24 OPGW-48B1-70 48
OPGW-24B1-80 24 OPGW-48B1-80 48
Andere Typen können auf Kundenwunsch hergestellt werden.

Verpackung und Trommel

OPGW wird auf eine Einweg-Holztrommel oder eine Eisen-Holz-Trommel gewickelt. Beide Enden des OPGW werden sicher an der Trommel befestigt und mit einer Schrumpfkappe verschlossen. Die erforderliche Kennzeichnung wird nach Kundenwunsch mit einem wetterfesten Material auf die Außenseite der Trommel gedruckt.

Verpackung und Trommel

Empfohlene Produkte

  • Selbsttragendes Glasfaserkabel Figure 8

    Selbsttragendes Glasfaserkabel Figure 8

    Die 250-µm-Fasern befinden sich in einem Bündelader aus hochmoduligem Kunststoff. Die Röhren sind mit einer wasserfesten Füllmasse gefüllt. In der Mitte des Kerns befindet sich ein Stahldraht als metallisches Verstärkungselement. Die Röhren (und Fasern) sind um das Verstärkungselement herum zu einem kompakten, runden Kabelkern verseilt. Nachdem eine Feuchtigkeitssperre aus Aluminium- (oder Stahlband-) Polyethylen-Laminat (APL) um den Kabelkern gelegt wurde, wird dieser Teil des Kabels zusammen mit den Litzen als tragendem Teil mit einem Polyethylen-(PE-)Mantel zu einer 8-förmigen Struktur vervollständigt. 8-förmige Kabel, GYTC8A und GYTC8S, sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Dieser Kabeltyp ist speziell für die freitragende Freileitungsinstallation konzipiert.

  • OYI-FATC-04M-Serientyp

    OYI-FATC-04M-Serientyp

    Die Serie OYI-FATC-04M wird in oberirdischen, Wand- und unterirdischen Anwendungen für die direkte und abzweigende Verbindung von Glasfaserkabeln eingesetzt. Sie bietet Platz für bis zu 16–24 Teilnehmer und verfügt über eine maximale Kapazität von 288 Adern. Sie dient als Spleißmuffe und Abschlusspunkt für das Zuleitungskabel zur Verbindung mit dem Drop-Kabel im FTTX-Netzwerksystem. Sie integriert Glasfaserspleißen, -aufteilen, -verteilen, -speichern und -kabelanschluss in einer robusten Schutzbox.

    Der Verschluss verfügt über 2/4/8-Einlassöffnungen am Ende. Das Gehäuse besteht aus PP+ABS. Gehäuse und Boden werden durch Verpressen des Silikonkautschuks mit der zugehörigen Klemme abgedichtet. Die Einlassöffnungen sind mechanisch abgedichtet. Die Verschlüsse können nach dem Verschließen wieder geöffnet und wiederverwendet werden, ohne das Dichtungsmaterial zu wechseln.

    Die Hauptkonstruktion des Verschlusses umfasst die Box und das Spleißen und er kann mit Adaptern und optischen Splittern konfiguriert werden.

  • GYFJH

    GYFJH

    Das GYFJH-Hochfrequenz-Fernglasfaserkabel. Die Struktur des optischen Kabels besteht aus zwei oder vier Singlemode- oder Multimode-Fasern, die direkt mit raucharmem und halogenfreiem Material ummantelt sind, um eine Vollader zu bilden. Jedes Kabel verwendet hochfestes Aramidgarn als Verstärkungselement und ist mit einem LSZH-Innenmantel extrudiert. Um die Rundheit sowie die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Kabels zu gewährleisten, werden zwei Aramidfaser-Füllstränge als Verstärkungselemente eingesetzt. Das Unterkabel und die Fülleinheit werden zu einem Kabelkern verdrillt und anschließend mit einem LSZH-Außenmantel extrudiert (TPU oder andere vereinbarte Mantelmaterialien sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich).

  • OYI-NOO2 Standschrank

    OYI-NOO2 Standschrank

  • Mehrzweck-Verteilungskabel GJPFJV(GJPFJH )

    Mehrzweck-Verteilungskabel GJPFJV(GJPFJH )

    Die optische Mehrzweckebene für die Verkabelung verwendet Untereinheiten, die aus mittelfesten 900-μm-Glasfasern mit eng anliegender Ummantelung und Aramidgarn als Verstärkungselemente bestehen. Die Photoneneinheit ist auf den nichtmetallischen Verstärkungskern aufgelegt und bildet den Kabelkern. Die äußerste Schicht ist mit einem raucharmen, halogenfreien (LSZH) Mantel (PVC) ummantelt, der flammhemmend ist.

  • OYI-FAT H08C

    OYI-FAT H08C

    Diese Box dient als Abschlusspunkt für das Zuleitungskabel zur Verbindung mit dem Drop-Kabel im FTTX-Kommunikationsnetzwerk. Sie integriert Glasfaserspleißen, -aufteilung, -verteilung, -speicherung und Kabelanschluss in einer Einheit. Gleichzeitig bietet sie zuverlässigen Schutz und Management für dieAufbau eines FTTX-Netzwerks.

Wenn Sie eine zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabellösung suchen, sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, in Verbindung zu bleiben und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

Whatsapp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net