Führender Hersteller von Glasfaserkabeln – Oyi
Seit 2006Oyi International., Ltd., ein führender Innovator im Bereich Glasfaserkabel mit Hauptsitz in Shenzhen, ist führend in der Bereitstellung modernster Konnektivitätslösungen. Unsere Reichweite erstreckt sich auf 143 Länder weltweit.
Wir verfügen über ein engagiertes Forschungs- und Entwicklungsteam mit über 20 erfahrenen Experten. Darüber hinaus pflegen wir Partnerschaften mit 268 globalen Kunden. Unsere Mission ist es, die Kommunikationslücken in verschiedenen Branchen zu schließen, sei esTelekommunikation,Rechenzentren, industrielle Automatisierung oder Smart Grids. Zu unseren Topprodukten zählen die ADSS-Kabel (All Dielectric Self Supporting), die in der modernen Infrastrukturentwicklung eine echte Revolution darstellen.


Herausforderungen der realen Welt mit ADSS-Kabeln lösen
Das ADSS-Kabel ist eine bemerkenswerte Innovation, die auf metallische Verstärkungen verzichtet. Es zeichnet sich durch sein leichtes Design aus und bietet dennoch eine außergewöhnliche Zugfestigkeit. Dank seiner dielektrischen Struktur ist es vollständig immun gegen elektromagnetische Störungen. Dadurch eignet es sich perfekt für Szenarien wie die Koexistenz mit Hochspannungsleitungen, den Einsatz unter rauen Wetterbedingungen und den Einsatz in Freilandanlagen mit einer Spannweite von über 3 Kilometern.
Im Gegensatz zu herkömmlichenOPGWIm Gegensatz zu herkömmlichen Glasfaserkabeln reduziert das ADSS-Kabel die strukturelle Belastung der Sendemasten erheblich und gewährleistet gleichzeitig die Signalintegrität. Diese Eigenschaft ist von größter Bedeutung für Projekte wie 5G-Backhaul, den Ausbau ländlicher Breitbandnetze und Initiativen zur Netzmodernisierung.
ADSS-Kabel lassen sich hauptsächlich nach ihrer Spannungsebene und der Anzahl der enthaltenen Glasfasern klassifizieren. Je nach Spannungsebene gibt es Kabel für Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Hochspannungsumgebungen. Beispielsweise eignen sich einige ADSS-Kabel für Verteilnetze mit Spannungen um 10–35 kV, während andere Hochspannungsleitungen von 110 kV oder mehr standhalten. Die Anzahl der Glasfasern reicht von Kabeln mit wenigen Glasfasern (z. B. 4 Glasfasern) für kleine Anwendungen bis hin zu Kabeln mit mehreren Glasfasern (z. B. 288 Glasfasern) für hohe Datenübertragungsanforderungen.

Anwendungsfelder
1. Stromübertragungsnetze: ADSS-Kabel werden häufig in Stromnetzen eingesetzt. Sie können entlang von Hochspannungsleitungen installiert werden, um die Stromkommunikation zu gewährleisten, beispielsweise zur Echtzeitüberwachung des Stromnetzbetriebs, zur Relaisschutzsignalisierung und zur Fernsteuerung von Umspannwerken. Diese Integration von Kommunikations- und Stromversorgungssystemen trägt zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit bei.Kraftübertragung.
2. Telekommunikationsnetze: In ländlichen oder vorstädtischen Gebieten, in denen die Verlegung unterirdischer Glasfaserkabel schwierig oder kostspielig ist, bieten ADSS-Kabel eine praktische Lösung. Sie erweitern das Telekommunikationsnetz und ermöglichen Anwohnern und Unternehmen Hochgeschwindigkeitsinternetzugang, Sprachkommunikation und Videodienste.
3. Industrielle Überwachung und Steuerung: In Industrieparks oder großen Industrieanlagen werden ADSS-Kabel eingesetzt, um ein zuverlässiges Kommunikationsnetzwerk zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse aufzubauen. Dies gewährleistet einen reibungslosen Datenübertragung zwischen Sensoren, Kontrollzentren und Geräten und erhöht so die Produktionseffizienz und -sicherheit.
So wählen Sie das richtige ADSS aus
1. Berücksichtigen Sie die Spannungsumgebung: Bewerten Sie zunächst genau den Spannungspegel am Installationsort. Die Verwendung eines ADSS-Kabels mit ungeeigneter Spannungsfestigkeit kann zu Kabelschäden und potenziellen Sicherheitsrisiken führen. Für Hochspannungsleitungen muss ein Kabel mit höherer Spannungsfestigkeit gewählt werden.
2. Bestimmen Sie die erforderliche Glasfaseranzahl: Analysieren Sie die zu übertragende Datenmenge. Bei kleinen Überwachungssystemen mit begrenztem Datenverkehr reicht ein Kabel mit weniger Glasfasern aus. Für Anwendungen mit hoher Bandbreite, wie hochauflösende Videoüberwachung in großen Bereichen oder Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung in datenintensiven Branchen, sollte jedoch ein mehrfaseriges ADSS-Kabel gewählt werden.
3. Bewerten Sie die Installationsbedingungen: Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Spannweite zwischen den Tragstrukturen, Umgebungsbedingungen (z. B. starker Wind, starker Schneefall, hohe Luftfeuchtigkeit) und das Vorhandensein elektromagnetischer Störungen. Für Installationen mit großer Spannweite sollten Kabel mit höherer mechanischer Festigkeit gewählt werden, und Kabel mit besseren Abschirmeigenschaften eignen sich für Bereiche mit starken elektromagnetischen Feldern.


Warum sollten Sie Oyi als Ihren Kooperationspartner wählen?
Technische Exzellenz
Die ADSS-Kabel von OYI zeichnen sich durch einen konzentrischen Schichtaufbau aus: Eine zentrale Fasereinheit ist durch wasserabweisendes Gel geschützt, umgeben von dielektrischen Aramidgarnen zur Zugverstärkung und einem äußeren, UV- und abriebfesten HDPE-Mantel. Dies gewährleistet eine Lebensdauer von 25 Jahren selbst in zyklongefährdeten Regionen. Für Flexibilität bei der Installation unterstützen unsere Lösungen sowohl Spiralschwingungsdämpfer als auch vorgespannte Endsysteme. Die Durchhangberechnungen werden mithilfe patentierter Software optimiert, um Faserbelastungen zu vermeiden.
Optimiertes Zubehör für einen reibungslosen Einsatz
Um die ADSS-Leistung zu maximieren, bietet OYI eine vollständige Suite passender Hardware:
ADSS-Aufhängeklemme Typ A: Reduziert die Spannung in der Spannweite bei vertikalen/horizontalen Richtungsänderungen.
ADSS-Ableitungsklemme: Sichert vertikale Abhänge von Masten zu Umspannwerken.
Verankerungsklemme& Spannklemme: Sorgt für einen stabilen Abschluss an Spanntürmen.
Ergänzende Produkte wieFTTH-Abzweigkabel-AufhängungsspannklemmenUndSelbst im Freien-Stützbogen Typ Drop-KabelLösungen bis zur letzten Meile erweiternFTTx-NetzeFür Übergänge im Innen- und Außenbereich bieten wirIndoor-Bogen Typ Drop-KabelUndMulti-Zweckverteilungskabelbieten feuerhemmende Flexibilität.
Präzisionsinstallationsprotokolle
Das ordnungsgemäße ADSS-Kabelmanagement hängt von drei Phasen ab:
1. Streckenvermessung: Analysieren Sie Spannweiten, Windlastzonen und Abstandsanforderungen mithilfe der LiDAR-Kartierung.
2. Hardwareauswahl: Passen Sie die Klemmen (z. B. ADSS-Spannklemmen-Verankerungsklemme) an die Turmtypen und Spannungsschwellen an.
3. Bespannen und Spannen: Verwenden Sie Dynamometer, um während der Installation ≤20 % der maximalen Nennspannung aufrechtzuerhalten und Mikrobiegungen der Fasern zu vermeiden. Nach dem EinsatzADSS-VersorgungTeams führen OTDR-Tests durch, um spleißfreie Spannen zu validieren.


Mit 18 patentierten ADSS-Technologien und der ISO/IEC 6079412/F7-Zertifizierung garantiert OYI eine maximale Dämpfung von 0,25 dB/km. Unsere hauseigeneGlasfaseranschlussLabore vorkonfektionieren Kabel, um den Arbeitsaufwand vor Ort um 40 % zu reduzieren, während KI-gesteuerteADSS-FaktorenRechner optimieren Kabeldurchmesser und Durchhangtoleranz für jedes Projekt. VonADSS SolutionAnti-Eis-Beschichtungen bis hin zu kundenspezifischenADSS-KabelmanagementementSchulungsprogramme liefern wir schlüsselfertige Zuverlässigkeit.
As global demand surges for latency proof networks, OYI remains committed to redefining connectivity standards. Explore our ADSS portfolio at website or contact sales@oyii.net for a feasibility analysis tailored to your terrain and bandwidth needs. Together, let’s build infrastructure that outlasts the future.

FAQ zum ADSS-Kabel

1.Welche Faktoren beeinflussen die Zugfestigkeit von ADSS-Kabeln?
2.Welchen Einfluss hat die Umgebung auf die Alterung von ADSS-Kabeln?
3.Was sind die häufigsten Isolierungsprobleme von ADSS-Kabeln?
4.Wie kann verhindert werden, dass das ADSS-Kabel durch Blitzschlag beschädigt wird?
5.Was sind die Gründe für die Dämpfung von Glasfasern in ADSS-Kabeln?
6.Wie kann die korrekte Installation des ADSS-Kabels sichergestellt werden?
7.Was sind die häufigsten Probleme mit mechanischen Schäden an ADSS-Kabeln?
8.Wie wirkt sich die Temperaturänderung auf die Leistung des ADSS-Kabels aus?