Nachricht

Vor-Ort-Installation von Außenkabeln

06. Dez. 2024

Grundlegender Leitfaden für robuste Glasfaserkabelinstallationen im Außenbereich

Da die Nachfrage nach Breitbandverbindungen exponentiell zunimmt,TelekommunikationInfrastruktur sind immer mehr Organisationen heute auf die Installation von Schwerlast-PflichtGlasfaserkabel verbinden einst weit voneinander entfernte Gebäude zuverlässig über große Entfernungen. Glasfaserkabel für den Außenbereich bieten im Vergleich zu Kupferkabeln erhebliche Vorteile hinsichtlich der elektrischen Störfestigkeit, die bei Kupferkabeln deutlich fehlen, sobald die Längen exponentiell skaliert werden. Dieser kompakte Praxisleitfaden unterstützt Leser bei der gezielten Planung geeigneter Langzeitverkabelungsinstallationen und maximiert den Leistungsschutz über die gesamte Lebensdauer durch Schulungen zu wetterfesten Komponenten, präzise sequenzierte Best Practices im Außeneinsatz und Beratungsempfehlungen. So werden Fehler vermieden, die erst spät erkannt werden, nachdem sich die Verpflichtungen für den Außeneinsatz oft unnötigerweise festgesetzt haben. Lassen Sie uns also die Optimierung der reibungslosen Nutzung vernetzter optischer Verbindungen in Zukunft näher betrachten.

Vergleichen von GemeinsamkeitenAußenkabelKonstruktionsoptionen. Das Erkennen anwendungsspezifischer Glasfaserkabelkonstruktionen ist grundlegend für eine ordnungsgemäße langfristige Planung von Einsätzen und die Maximierung der Zukunftssicherheit. Im Folgenden sind beliebte robuste Kabel zusammengefasst, dieOYIDas Produktportfolio von bietet:

1
2

ADSS-Glasfaserkabels

Diese vollständig dielektrischen, selbsttragenden, verstärkten Designs verwenden integrierte Glasfaserverstärkungen, die herkömmliche Stahltragdrähte ersetzen.ADSS-VerkabelungVollständig isoliert und ohne Leitfähigkeitsrisiken. Die Ummantelung aus hochdichtem Polyethylen hält einer Zugspannung von über 113 kg stand. Diese Kabel eignen sich ideal für die Installation von Pol zu Pol in der Luft. Die Fasern im Inneren reichen von 12 bis 288 Kernen und erfüllen so die unterschiedlichsten Backbone-Anforderungen.

GepanzertGlasfaserkabels

Diese verstärkten, geschützten Kabel verwenden metallische Barrieren wie Aluminiumummantelungen oder gewellte Stahlbänder um die Pufferrohre, in denen sich empfindliche Innenteile befinden.GlasfaserEinheiten sicher vor Quetschkräften. Diese robuste Panzerung macht Kabel ideal für die Verlegung von Leitungen oder das direkte Vergraben in rauen, unkonditionierten Umgebungen wie beispielsweise entlang von Pipelines. Die Anzahl der Fasern im Inneren reicht in der Regel von 12 bis 144 Adern. Die Verwendung von Bündelader-Pufferkonstruktionen ermöglicht es, anspruchsvolle Zugspannungen über große Entfernungen durch unterirdische Grabenverlegung zu bewältigen und funktioniert bei intelligenter Planung optimal.

Mikrokanal-Glasfaserkabel

Diese hochkompakten und dichten Kabelkonstruktionen enthalten bis zu 12-144 Fasern, ummantelt mit langlebigen Kabelmanteln im Durchmesserbereich von 5-16 mm, die speziell für anspruchsvolle Installationen im Außenbereich durch vorgefertigte Mikrokanalbohrungen entwickelt wurden. Dadurch werden die Kosten für den Hochbau vermieden und dieNetzwerkKapazitätspotenziale zur Unterstützung zukünftiger 4K-Video- und Smart-Building-Lösungen.

Auswahl der Kabel entsprechend den jeweiligen Anforderungen

Bei der Auswahl geeigneterGlasfaserkabelModelle, die gezielt die erwartete Umgebung und den Leistungsbedarf über die gesamte Lebensdauer bestimmen, bereiten Vorschläge zum Schutz von Infrastrukturinvestitionen vor durch:

 

6
7

Anforderungen an die Installationsmethode

Ist die Festigkeit eines selbsttragenden Mechanismus bei einer oberirdischen Installation vorgeschrieben oder ist eine unterirdische Platzierung besser geeignet? Die Designanwendung entschlüsselt dementsprechend den optimalen Schutz der Ummantelung.

Entfernung undNetzwerkFaktoren

Bei Kabellängen von über 500 Metern zwischen Gebäuden sollten Sie bewusst Glasfaserkabel verwenden, die die Dämpfungsbudgets optimieren und so je nach Einsatzsituation ausreichende Betriebsreserven zwischen den Netzwerkgeräten gewährleisten. Nicht alle Dichtekonstruktionen sind für alle Entfernungssituationen gleichermaßen wirtschaftlich geeignet.

Umweltaspekte

Werden Kabel in Regionen verlegt, die Feuchtigkeit oder Frost/Tau-Nässe im Winter ausgesetzt sind, besteht die Gefahr, dass die optische Leistung durch mikroskopische Risse beeinträchtigt wird? Geben Sie geeignete wasserabweisende Verbindungen oder eisabweisende Ummantelungen an, um Probleme zu vermeiden.

 Schritt für SchrittAußenkabel IBest Practices für die Installation

Sobald die Auswahl geeigneter OYI-Glasfaserkabel die strengen Anforderungen optimal erfüllt, fassen wir die zwingend erforderlichen Installationsabläufe zusammen, um eine reibungslose Bereitstellung zu gewährleisten:

Standortvorbereitung

Sorgen Sie für freie Wege zum sicheren Verlegen von Kabeln. Testen Sie die optische Kontinuität von Spulen vor der vollständigen Enthüllung, um Rollout-Verpflichtungen zu vermeiden und Defekte unnötig spät zu entdecken. Berücksichtigen Sie zusätzliche Pufferlängen von 20 %, um Einschränkungen anzupassen.

Vorsichtsmaßnahmen

Unterschreiten Sie niemals die Mindestbiegeradien, die bestimmte Gebäude tolerieren, ohne die internen Glasfaserkabel durch mikroskopische Risse zu beschädigen, die die Entfernungskapazität verheerend beeinträchtigen. Formen Sie Ausgrabungen immer richtungsabhängig um oder vergraben Sie ausreichend breite Leitungskanäle, um die Kabelintegrität über die gesamte Lebensdauer zu schützen, anstatt kurzfristig enge, risikoreiche Biegungen zu erzwingen, was langfristig jedoch nicht ratsam ist.

 

3
4

 

Überlegungen zum Ziehen

Beim Verbinden von über 500 Metern voneinander entfernten Strukturen sollten Sie stets Gleitmittel zur Reduzierung der Zugspannung verwenden. Diese sorgen für ein reibungsloses Gleiten mit geringer Reibung durch die Leitungen und verhindern so Überlastungsschäden, bevor es zu spät ist, wenn die Leitungen erst einmal direkt und unbeweglich verlegt sind. Überlassen Sie die Fertigstellung unersetzlicher Backbone-Konstruktionen ausschließlich erfahrenen Fusionsspleißtechnikern, anstatt riskante, unerfahrene Arbeiten auszuführen. Es ist viel besser, Profis mit der Handhabung mikroskopischer Ausrichtungen zu betrauen, da Amateure in der Regel noch nicht über ausreichende Kenntnisse verfügen.

Verwenden Sie nur Hochleistungssteckverbinder, die zuverlässig in feuchten, schmutzigen, nassen und unkontrollierten Außensituationen eingesetzt werden können. Vermeiden Sie minderwertige Optionen, die allein durch die gewählten Rabattspannen viel früher versagen, wenn Elemente die ursprünglich gut gemeinten, fahrlässigen Abkürzungen offenlegen.

Jede robuste Installation erfordert gründliche optische Tests, um sicherzustellen, dass die festgelegten Wellenlängen des Netzwerklichts an beiden Enden zuverlässig und innerhalb der vertraglichen Spezifikationen übertragen werden. Dokumentieren Sie außerdem die GPS-Koordinaten, um die zukünftige Identifizierung vergrabener Anlagen zu erleichtern und Netzwerkaktualisierungen/-erweiterungen auch Jahrzehnte später problemlos zu schützen.

Durch proaktive Planung einer geeigneten Langzeitverkabelung unter Berücksichtigung von Risiken, Einschränkungen und Kapazitäten sowie durch ausgewogene, koordinierte Anstrengungen und effiziente Steuerung der Ziele vermeiden Unternehmen schmerzhafte Verluste durch unwiederbringliche Defekte, die sonst zu leicht zu beheben wären. Mit der erstklassigen OYI-Beratung zu Glasfaser-Außenanwendungen können Sie Netzwerktransformationen zuverlässig anpassen und Gefahren vermeiden, die durch Laienansätze unnötig riskiert werden. Kontaktieren Sie uns für eine bessere Verbindung durch wetterfeste Konnektivitätslösungen, die den Netzwerkerfolg fördern und Ihr Unternehmen über Jahre hinaus unterstützen – und das über Kabel, von denen Sie einst zu träumen wagten!

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

Whatsapp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net